Nicht erst seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention haben sich viele Menschen auf den Weg gemacht, um gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu erreichen. Auch die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft möchte durch eine innovative Sozialarbeit in die Gesellschaft hineinwirken – stets unter dem Schwerpunkt Inklusion behinderter Menschen. Menschen jeden Alters und verschiedener Lebenslagen mit und ohne Behinderung bringen ihre individuellen Fähigkeiten und Begabungen im Rahmen inklusiver Projekte ein. Die Begegnung der Beteiligten auf Augenhöhe steht dabei immer im Mittelpunkt.
Wir möchten durch unsere Arbeit die Achtung vor der Unterschiedlichkeit von Menschen mit Behinderungen und die Akzeptanz dieser Menschen als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit fördern.
Inklusion




