MENÜ

Jobs

im Erfahrungsfeld der Sinne

Das Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES bei Welzheim ist ein Erlebnispark der etwas anderen Art. Es wird als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) betrieben und lebt entscheidend von Engagement, Kreativität und stetiger Erneuerung, um für unsere Gäste und Firmenkunden attraktiv zu bleiben. Dabei bleiben wir immer in den Grundgedanken der Anthroposophie und der damit verbundenen Sinneslehre von Rudolf Steiner und Hugo Kükelhaus verankert.
Wir suchen:

Brandstifter für die Sinne: Erlebnis- bzw. Kulturpädagogen (m/w/d) auf Honorarbasis

Teilnehmer am FSJ/BFD (m/w/d), Bereich Haustechnik (ab 18 J./ mit Führerschein)

in unserer Tagesstruktur

Teilnehmer am FSJ/BFD (m/w/d), Förder- und Betreuungsbereich

Entwicklungsbegleiter: Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialtherapeuten (m/w/d) im Förder- und Betreuungsbereich mit 80 - 100% Stellenumfang

für unseren foodtrailer mollibox

Wir betreiben den foodtrailer mollibox im EINS+ALLES als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), in der betreute Menschen in Service und Küche das Team tatkräftig unterstützen. Die Zufriedenheit unserer Gäste und die Entwicklung und Betreuung erlebnisgastronomischer Zusatzangebote stehen dabei im Vordergrund.

in Bereich Wohnen

Leben und Arbeiten mit Menschen, die aufgrund ihrer Behinderungen liebevoll begleitet und gefördert werden wollen, das ist unser Auftrag. Zur Unterstützung suchen wir für unser Wohnheim:

Ausbildungsplätze als HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) ab 1.9.24

Dich - mit Herz & Hand und Qualifikation: Wohngruppen-Mitarbeiter_innen, Teilzeit zwischen 50 - 80% (m/w/d)

Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten o.Ä. in Teilzeit ca. 50% (m/w/d) im Ambulant betreuten Wohnen (ABW)

aktive Schlafbewacher und Traumhüter 50% - 80% (m/w/d)

Teilnehmer am FSJ/BFD (m/w/d), Bereich Wohnheim

Teilnehmer am FSJ/BFD (m/w/d), Bereich Haustechnik (ab 18 J./ mit Führerschein)

in unserem kaufmännischen Bereich

derzeit keine offenen Stellen, aber Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen!

einen IT-Mitarbeiter mit einem Stellenumfang von ca. 30 - 50%, (m/w/d)

Sie sind engagiert, begeisterungsfähig, teamorientiert und begegnen Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern auch als Initiativbewerbung!

Bewerben Sie sich unter

Christopherus Lebens- und
Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Personalverwaltung
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

Suche
Veranstaltungen
Oktober
2023
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

alle Termine im Monat anzeigen

Bitte wählen Sie ein Datum aus

Informationen
Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Bitte planen Sie ein, dass es Montags kein kulinarisches Angebot auf dem EINS+ALLES-Gelände gibt (ausser Ostermontag, Pfingst- und Sommerferien).
    Wir empfehlen ein mitgebrachtes Vesper/Getränke.
  • Bitte denken Sie an Kleingeld für den Parkautomaten der Stadt Welzheim.
Erfahrungsfeld EINS+ALLES

Januar – Februar 2023

Winterpause im EINS+ALLES.

Ab 1. März

Mo - So 10:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

täglich 10:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember

Sa, So 10:00 – 17:00 Uhr  

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause im EINS+ALLES  


Bitte kontaktieren Sie uns für Gruppen/Team-Anfragen - auch ausserhalb der Saison - gern weiterhin über unsere Kundenberatung.
 

mollibox - der foodtrailer

Jan – Febr 2023

Mo - So geschlossen, Winterpause

März

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

April – 27. Oktober

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 18:00 Uhr

28. Oktober – 5. November

Mo geschlossen
Die - So 11:00 – 17:00 Uhr

6. November – 17. Dezember

in Klärung    

18. Dezember – Februar 2024

Winterpause EINS+ALLES und mollibox
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Seit Sommer 2022 finden Sie unsere Rösterei am neuen Standort in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES.

9. Jan – Februar 2023

Mo - Fr 10:00 - 16:30  
Sa, So + Feiertags geschlossen  

Mrz – 5. Nov. (ausser 26.8. - 5.9.)

Mo - Fr 10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Hinweis: In der Zeit vom 26.8. - 5.9. ist die Rösterei wegen einer Ursprungsreise geschlossen.

6. Nov. – 23. Dezember '23

Mo - Fr 9:00 - 12:00
  13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertags geschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 24. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 

Stand: 15.02.2023, Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Hinweis: Bar- und EC-Zahlung an der Erfahrungsfeld-Kasse, am foodtrailer mollibox sowie in der Kaffeerösterei mgl.

Der Eintritt ist zu Beginn Ihres Besuches an der Kasse im Aktionshaus DIE ROTE ACHSE zu entrichten.
Wir behalten uns vor, Gäste gezielt anzusprechen, die wir ohne gültige Eintrittssticker antreffen.

Eintritt frei

Kinder bis 4 Jahre, Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderten-Ausweis

Menschen mit Behinderung

mit Schwerbehinderten-Ausweis, Preise in Klammern

 

Tageskarte Mo-Sa

 

5 – 17 Jahre

12,- € (7,50 €)

Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Azubi, ALG II-Empfänger

13,- €

Erwachsene

15,- € (9,- €)

Familien (2 Erw. und eigene Kinder)

40,- €

 

Tageskarte Sonntag/ -Feiertag

 

5 – 17 Jahre

13,- € (8,50 €)

Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Azubi, ALG II-Empfänger

14,- €

Erwachsene

17,- € (11,- €)

Familien

(2 Erw. und eigene Kinder)

45,- €

   

Jahreskarte

4x Tageskarten-Preis*

*Tipp: Beim Kauf einer Jahreskarte rechnen wir ein am selben Tag erworbenes Tagesticket auf den Kaufpreis an. Damit verringert sich der Preis einer Jahreskarte um den Tageskarten-Preis.

Gruppen ab 10 Personen

erhalten 10% Ermäßigung auf den Eintrittspreis

Schulen und Kindergärten 

für jeweils 10 bezahlende Personen eine Begleitperson frei

Kindergeburtstage

Pauschalpreis je Programm inkl. Eintritt für max. 12 TN (inkl. Begleitpers.)
Jedes Geburtstags-Kind erhält einen Gutschein für einen weiteren Tag im EINS+ALLES!

Geschenkgutscheine

für den Eintritt ins Erfahrungsfeld, den foodtrailer mollibox, die Rösterei Laufenmühle bzw. für weitere Angebote erhalten Sie gern an der Kasse oder bei der Kundenberatung.

Hinweis zu Parkgebühren:

Die Waldparkplätze rund um das EINS+ALLES sind Eigentum der Stadt Welzheim, die inzwischen auch Parkgebühren erhebt.
Bitte halten Sie Kleingeld für diesen Automaten bereit.

  • Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz und haben Sie Verständnis, wenn wir darauf ggf. kurzfristig reagieren müssen.
  • An der Kasse sind Bar- und EC-Zahlungen möglich.
  • Der Wunderweg ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet. 
  • Bei Kleinkindern empfehlen wir gern Kindertragen. Diese können, solange der Vorrat reicht, an der Erfahrungsfeldkasse kostenlos ausgeliehen werden.
  • Für die Nutzung des WUNDERWEGES, des Aktionsplatzes, der Roten Achse und aller anderen offenen Programme ist nur einmalig Eintritt zu entrichten. 
  • Besuchen Sie nur den foodtrailer mollibox? Dann zahlen Sie selbstverständlich keinen Eintritt!
  • Kinder können nur in Begleitung von Erwachsenen das Erfahrungsfeld und das Aktionshaus Die Rote Achse besuchen.
    Entdeckungsreisen sind oft aufregend und fesselnd, bitte beachten Sie deshalb die Sicherheitshinweise unserer Mitarbeiter. 
  • Für die Aufsicht von Kindern sind stets die Begleitpersonen verantwortlich.
  • Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, wenn sie an der Leine geführt werden und Rücksicht auf andere Besucher und die Tiere im Erfahrungsfeld genommen wird.
  • Für die Nutzung des Grillplatzes ist eine vorherige Buchung bei der Kundenberatung notwendig.
  • Der Mobilfunkempfang ist im Gelände des Erfahrungsfeldes leider nicht bzw. nur an wenigen Orten gewährleistet.
  • Bei Unwettern/aufziehenden Unwettern erfolgt Ihr Aufenthalt auf dem Gelände der Laufenmühle auf eigene Gefahr. Bitte meiden Sie besonders bewaldetes Gebiet.
  • Der Naturschutz und auch Ihre Sicherheit liegen uns sehr am Herzen! Deshalb bitten wir Sie, nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und zur Schonung des empfindlichen Waldbodens nicht querfeldein zu gehen.
  • Hinweis zu mgl. Parkgebühren: Die Parkplätze rund um das EINS+ALLES sind Eigentum der Stadt Welzheim, die demnächst leider auch Parkgebühren erheben wird. Ab wann diese gelten, steht derzeit leider noch nicht fest.
So erreichen sie uns

Bürozeiten Kundenberatung Veranstaltungsmanagement

Sie erreichen uns:

bis 17. Februar 2023

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr

18. - 27. Februar 2023

Mo - Fr geschlossen

ab 28. Februar 2023

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr
  14:00 - 16:30 Uhr

in Schulferien bis Herbst (BaWü)

Mo - Fr 8:15 - 13:00 Uhr

 

07182 - 80 07-77 

 

erfahrungsfeld@laufenmuehle.de

Erfahrungsfeld der Sinne
EINS+ALLES

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Bankverbindung/Spendenkonto:

Christopherus e. V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen gerne ab € 50,- eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

Gutscheine und Tickets


Mit EINS+ALLES-Gutscheinen verschenken Sie einzigartige Sinneserlebnisse. Der Beschenkte bleibt dabei flexibel, wie er sie einlösen möchte, z.B. für

- einen individuellen Besuch im EINS+ALLES
- ein edles Sortiment aromatischer Bio-Arabica-Kaffees aus unserer hauseigenen Rösterei
- genussvolle Auszeiten an unserem neuen foodtrailer mollibox
- Produkte rund um das Thema Sinne aus unserem Rote-Achse-Shop
- für unsere Programme... und vieles mehr.

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschbetrag.

Gutschein

bestellen

Unsere Tickets (mit und ohne Termin) sind der Schlüssel zu faszinierenden Programmen. Einmal verschenkt sind sie z. B. einlösbar für:
• Workshops
• Kindergeburtstags-Programme
• Programme für Erwachsene, Kinder- und Jugendgruppen

Wir verzaubern Sie gern! Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschveranstaltung.

Ticket

bestellen



Individuelle Beratung unter
07182 - 80 07-77





Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten informiert.
MENÜ