MENÜ

Wohnen

Hier fühle ich mich wohl

Lebensraum

In der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, den eigenen Lebensraum zu gestalten. In unserem Wohnbereich leben die betreuten Menschen in modernen und hellen Wohngruppen mit individuell eingerichteten Einzelzimmern. Große Gemeinschaftsflächen laden dazu ein, soziale Kontakte zu pflegen und Gemeinschaft zu erleben.

Darüber hinaus wird eine steigende Anzahl unserer Betreuten über die Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum begleitet (AWS).
Hier bieten wir mehrere Wohngemeinschaften sowie Einzelappartements zentral in der Welzheimer Innenstadt an.

Einige unserer betreuten Menschen leben mit ihren Familien zusammen und kommen für die Tagesstruktur zu uns in die Einrichtung. Das Aufnahmealter liegt bei 18 Jahren.
Auf der Grundlage der Erkenntnisse eines anthroposophischen Menschenbildes streben wir in jedem Wohnumfeld eine individuelle Begleitung der uns anvertrauten Menschen an.

So verschieden die Menschen sind, so vielseitig sind auch ihre Bedürfnisse. Im täglichen Miteinander setzen wir bewusst einen Schwerpunkt auf die Gestaltung sozialer Beziehungen und tragen mit aktiver Beziehungspflege zu einem gesunden Wohnklima bei.
Ein festes Team in jeder Gruppe sorgt mit einer rhythmischen Tagesgestaltung und den wiederkehrenden Festen im Jahreslauf für Stabilität und Lebensvertrauen der Bewohner.

Mit Konferenzen, Weiterbildungen und Supervision bemühen wir uns um eine kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Arbeit. Dazu gehört auch die regelmäßige Ausbildungsbegleitung für angehende Heilerziehungspfleger in Zusammenarbeit mit dem Karl-Schubert-Seminar.

Unseren Gebäudebestand haben wir in den vergangenen Jahren zu einem zeitgemäßen Wohnen und Arbeiten weiterentwickelt. Dabei orientieren wir uns stetig an den gesetzlichen Vorgaben der Landesheimbauverordnung.
2017 haben 24 geistig behinderte Menschen ein farbenfrohes und zweckmäßiges neues Wohnhaus* zentral in Welzheim beziehen können. Die Einbindung seiner Bewohner in das Arbeitsleben und das soziale Gefüge der Laufenmühle schafft Rückhalt und Sicherheit. 

*Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Auch unsere 2021 fertiggestellten Neubauten am Standort Laufenmühle strahlen in warmen Farben über das Tal. Hier wird zeitgemäßes Wohnen für 48 Menschen mit geistigen Behinderungen mit einem ausgewogenen Maß an Individual- und Gemeinschaftsräumen möglich.
Der "Grüne Dorfplatz" mit seiner Theatertreppe lädt zum Verweilen, zu Begegnung und zu künftigem Kulturgenuss ein - zum Beispiel beim jährlichen KunstSinnFestival im Oktober.

Das liebevoll sanierte alte Volksschulhaus in der Welzheimer Pfarrstrasse wurde 2023 zum neuen Lebensmittelpunkt einer Wohngruppe - mitten im Städtchen.

Suche
Informationen
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

7. Jan – Februar 2025

Mo - Fr10:00 - 12:00 
 13:30 - 16:30 
Sa, So + Feiertagsgeschlossen 

Mrz – 30. Oktober

Mo - Fr10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertagsgeschlossen

31. Oktober – 19. Dezember

Mo - Fr9:00 - 12:00
 13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertagsgeschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 20. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 


Besuch
in der Rösterei
sowie Fragen zu Online-Bestellungen


07182 - 8007 - 79

Rösterei Laufenmühle

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Die aktuellen Öffnungszeiten vom Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES, Rösterei Laufenmühle und Café-Restaurant molina finden Sie unter www.eins-und-alles.de.

Kontakt

 

07182 - 8007-0

 

info@laufenmuehle.de

 

Christopherus

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
Laufenmühle e.V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Spendenkonto/Bankverbindung:

Christopherus e.V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen ab € 50,- gerne eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

 

Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten informiert.
MENÜ