MENÜ

Den Schreck in Zuversicht verwandeln!

Wir sagen von Herzen DANKE für die tatkräftige Hilfe und eure Spenden, die uns geholfen haben, nach dem Starkregenereignis und dessen Folgen für unsere Einrichtung wieder mit Zuversicht und Mut in die Zukunft zu schauen.
Eure vielen besorgten und auch mutmachenden Rückmeldungen haben uns gezeigt: EINS+ALLES hat einen wichtigen Platz in euren Herzen.
Wir schauen mit Zuversicht und Mut in die Zukunft - mit euch, für euch, wegen euch!


Was ist passiert?

Auch auf unserem Gelände sind leider in der Nacht von Sonntag auf Montag (2./3.6.24) massive Schäden durch Hoch- und Sturzwasser entstanden.

Betroffen sind insbesondere der untere Einrichtungsbereich (EINS+ALLES und Verwaltungsgebäude nahe der Wieslauf).
In die Wohngruppenhäuser und in das Werkstattgebäude/Förder- und Betreuungsbereich im oberen Gelände ist ebenso Wasser gelaufen.

Massiv sind auch die Schäden durch mehrere Hangrutschungen von den Weiden.
Die Strasse am Viadukt ist teilweise unterspült, die Stadt Welzheim hat die Zufahrt zu uns gesperrt, von Rudersberg aus kommt man derzeit auch nicht zu uns.

Allen Menschen und unseren Tieren geht es gut.
EINS+ALLES mussten wir schließen. Seit dem 13. Juli haben wir inzwischen wieder geöffnet!

Die Aufräum- und Säuberungsarbeiten laufen. Vieles muss entsorgt und neu beschafft werden, vieles braucht Reparaturen.

Mit einer zweckungebundenen Spende (Stichwort: Spende) helft ihr uns sehr, weiter an der Behebung der Schäden dranbleiben zu können und unsere neuen Ideen und Planungen - z.B. für einen wunderbaren neuen Aktionsplatz - schnell realisieren zu können!

Auch über weitere Spenden freuen wir uns, denn wir haben - besonders mit unserem ehemaligen Aktionsplatz, der zum neuen Spiel- und Erfahrungsraum "der UrSprung" wird - Großes vor!

Wir halten Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht und welche schönen Ideen wir entwickelt haben!
Folgt uns auf social media:

> Instagram

> Facebook

oder abonniert unseren > Newsletter:

Jetzt unkompliziert helfen!

Mit wenigen Klicks könnt ihr eure Spende auf den Weg bringen:

Unser Spendenkonto für Einzel- oder auch wiederkehrende Spenden:

Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.
Kennwort: Spende
GLS Gemeinschaftsbank eG :: BIC: GENODEM1GLS | IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir dir gerne eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken dir herzlich!

Suche
Informationen
Rösterei Laufenmühle
fair. sozial. bio.

Sie finden unsere Rösterei am neuen Standort in der Laufenmühle 21 in Welzheim - direkt oberhalb des EINS+ALLES im Werkstattgebäude.

8. Jan – Februar 2024

Mo - Fr10:00 - 12:00 
 13:30 - 16:30 
Sa, So + Feiertagsgeschlossen 

Mrz – 3. Nov.

Mo - Fr10:00 - 16:30
Sa, So + Feiertagsgeschlossen, ausser Sa. 2. März

4. Nov. – 20. Dezember

Mo - Fr9:00 - 12:00
 13:30 - 16:30
Sa, So + Feiertagsgeschlossen

Änderungen vorbehalten.

Vom 21. Dezember 2024 bis 06. Januar 2025 ist die Rösterei in der Winterpause.
 

 


Besuch
in der Rösterei
sowie Fragen zu Online-Bestellungen


07182 - 8007 - 79

Rösterei Laufenmühle

- eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Die aktuellen Öffnungszeiten vom Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES, Rösterei Laufenmühle und Café-Restaurant molina finden Sie unter www.eins-und-alles.de.

Kontakt

 

07182 - 8007-0

 

info@laufenmuehle.de

 

Christopherus

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
Laufenmühle e.V.
Laufenmühle 8
73642 Welzheim

 

Spendenkonto/Bankverbindung:

Christopherus e.V.
Kennwort: Spende
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE32 4306 0967 0012 4564 00

Bei Angabe Ihrer Anschrift im Betreff der Überweisung senden wir Ihnen ab € 50,- gerne eine Spendenbescheinigung zu.

Wir danken Ihnen herzlich!

 

Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer über Neuigkeiten informiert.
MENÜ